Beschreibung
Frisch, fruchtig & typisch Steiermark
Der Weissburgunder Gebietswein 2024 vom Weinhof Scharl ist ein Paradebeispiel für die steirische DAC-Klassifikation. Als Gebietswein bildet er die erste Stufe der Herkunftspyramide und steht für frische, primärfruchtige Weißweine, die sofortigen Trinkspaß bereiten. Gewachsen auf kalk- und lehmreichen Böden an sonnigen Südosthängen, im Stahltank ausgebaut, zeigt er das Vulkanland von seiner klaren, unbeschwerten Seite.
Verkostungsnotiz
Der Weissburgunder duftet nach Haselnuss und reifem Pfirsich, unterlegt von feinen Lindenblüten-Aromen. Am Gaumen präsentiert er sich saftig, cremig und mit einem druckvollen Finale – ein Wein, der Leichtigkeit und Substanz perfekt verbindet.
Speisenempfehlung & Genussmomente
Dank seiner Vielseitigkeit ist der Weissburgunder ein universeller Speisenbegleiter. Besonders gut harmoniert er mit Zander oder leichten Geflügelgerichten, begleitet aber ebenso eine feine Jause oder vegetarische Küche. Gekühlt bei 6–8 °C serviert, entfaltet er seine volle Frische.
Herkunft & Winzer
Der Weinhof Scharl in St. Anna am Aigen ist bekannt für seine Charakterweine mit Handschrift. 100 % Handlese, nachhaltiger Weinbau und der vulkanische Boden des Vulkanlands verleihen auch diesem Gebietswein Authentizität und Wiedererkennungswert.
Bauernstadl-Empfehlung
Exklusiv beim Bauernstadl erhältlich – in unserer Vinothek in Feldbach oder bequem im Online-Shop. Der Weissburgunder Gebietswein 2024 bringt die Frische und Eleganz des Vulkanlands direkt ins Glas.
👉 Jetzt online bestellen – Weissburgunder Gebietswein 2024 vom Weinhof Scharl beim Bauernstadl kaufen.
Weissweine
Rotweine
Rosewein
Schaumweine
Biere
Spirituosen
Pakete
Geschenke




Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.